Gaming-PC Test – Vergleich und Empfehlungen
Wir werden die aktuellsten und besten Gaming Monitore vorstellen und vergleichen. Anhand verschiedener Parameter und Kriterien werden einzelne Computer miteinander verglichen und von uns empfohlen. Ebenso achten wir darauf relativ preiswerte Gaming-PCs zu empfehlen und ebenso auf einen guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten.
Insbesondere in der heutigen Zeit ist ein guter Gaming-PC sehr wichtig und gewährleistet eine ruckelfreie Arbeit und das angenehme Zocken am Computer. Durch die kraftvolle Rechenleistung, welches stark mit der Grafikleistung und der gesamten Hardware des Rechners zusammenhängt, können neue Spiele ohne jegliche Probleme gezockt werden. Dadurch, dass die neueren Spiele immer moderner werden und mehr voraussetzen muss die Hardwareleistung auch besser werden.
Was ist ein Gaming-PC?
Ein Gaming-PC ist die Zusammensetzung eines hochoptimierten Computers, ausgestattet mit der besten Hardware. Es ist speziell ein auf den Gaming-Bereich ausgerichteter Computer, welches den schwierigsten Anforderungen gerecht wird und ein angenehmes Zocken garantiert.
Wieviel kostet ein Gaming-PC?
Die Kosten selbstverständlich stark variieren, so liegt der Preis eines neuen Gaming Computers bei etwa 1000 bis 2500€. Preislich können diese Produkte natürlich auch über dieser Grenze liegen, die jedoch bereits überteuert und schon zur Ausnahme gehören. Allerdings sind Gaming-PCs in dieser Preisgrenze und auch in unseren Empfehlungen bestens geeignet.
Die besten Gaming-PCs im Vergleich
Anhand der unteren Tabelle sind unsere Empfehlungen im Bereich Gaming-PCs zu sehen.
Zusammensetzung eines Gaming-PCs
Der Prozesser
Die wichtigste Komponente eines Computers ist der Prozesser und dient einem flüssigen Zockerlebnis sowie rechenintensive Aufgaben. Bestenfalls soll der Prozessor mit vielen Kernen ausgestattet und die Tacktrate sollte nicht zu wenig sein. Die wahrscheinlich besten und beliebtesten Prozessore sind Modelle der Hersteller Intel oder AMD.
Empfohlene Prozessoren sind beispielsweise Intel Core i9, Intel Kern i7-i9 sowie der AMD Ryzen 5 2600X und AMD Ryzen 7 2700.
Die Grafikkarte
Die Grafikkarte ist neben dem Prozessor ein essentiell wichtiger Bestandteil eines Computers, der besonders beim Gaming sehr gefragt ist. Dabei ist die das ruckelfreie Gaming besonders entscheidend. Besonders im Umfeld von Monitoren sind wichtige Funktionen wie Nvidia G-Synch oder AMD FreeSync enorm wichtig und bieten dem Spieler ein angenehmeres Spielerlebnis, vorausgesetzt die Bildschirme verfügen über diese Funktionsbereiche.
Zu empfehlen ist primär eine Grafikkarte die den Rechenleistungen gerecht wird und selbst hohe Auflösungen unterstützen kann. In der Regel ist es jedoch so, dass die Gaming Computer meistens bereits mit den ausreichenden Grafikkarten ausgestattet sind.
Grafikkarten des Herstellers Nvidia sind sehr zu empfehlen im Bereich von Gaming-PCs, besonders die Modelle GeForce RTX 2080 und GTX 1080.
RAM-Speicher
Der RAM-Speicher, oder Arbeitsspeicher, ist enorm wichtig in Bezug auf die Auslastung. Viele Spiele lasten den Hauptspeicher so sehr aus, dass diese auf einen besonders schnellen Speicher angewiesen sind. Bei einem Kauf ist es wichtig darauf zu achten, dass die Taktung des Hauptspeichers besonders schnell ist.
Performancerelevant sind beim Arbeitsspeicher zwei verschiedene Parameter: Die Speichergröße des RAMs, wird angegeben in Gigabyte (z.B. 16GB oder 32GB) und der Takt bzw. die Geschwindigkeit, mit dem Lese- bzw. Schreibzugriffe auf den RAM erfolgen können, üblicherweise in Mhz angegeben, also z.B. 2133Mhz.
Grundsätzlich sollte es jedoch die Möglichkeit der Erweiterung des Arbeitsspeichers geben. Bei einem Gaming-PC sind die Hauptspeicher DDR4 16GB RAM und DDR4 16GB RAM zu empfehlen. Die meisten Empfehlungen unsererseits sind mindestens mit einem RAM-Speicher von 16GB ausgestattet, welches bei Gaming Computern ein Minimum sein sollte.
Festplatte
Bei den Festplatten ist es zunächst besonders wichtig zwischen HDD und SSD zu unterscheiden. Der primäre Unterscheid liegt dabei in der Schnelligkeit, Zugriffszeit und Übertragungsrate. HDD Festplatten sind relativ preisgünstig und bieten gleichzeitig eine hohe Kapazität, allerdings sind Übertragungsraten und die Schnelligkeit weniger hoch. SSD Festplatten hingegen bieten hohe Übertragungsraten und niedrige Zugriffszeiten, sind deshalb insbesondere in der heutigen Zeit immer mehr in Verwendung. Ein Nachteil bei SSD Festplatten ist der im Gegensatz zu den HDD Festplatten erhöhte Preis sowie meistens eine niedrigere Speicherkapazität. Die neuesten Spiele oder Programme werden immer speicherintensiver, daher ist es wichtig sich eine zunächst große Kapazität zuzulegen.
Kühler
Bei den Höchstleistungen, die der Gaming-PC erbringt, ist ein integrierter Kühler enorm wichtig. Wirkungsvolle Kühlsysteme sind daher ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau von Gaming Computern. Eine Wasserkühlung zählt dabei zu den wirksamsten Arten der Kühlung, denn hier wird komplett lautlos gearbeitet. Eine Luftkühlung ist preislich günstiger, bietet allerdings eine weniger effizientere Leistung. Auch sind Luftkühler für Anfänger und Gelegenheitszocker geeignet, wobei ein Wasserkühler bereits für regelmäßige Nutzung eines Gaming-PCs optimal sind.
Welcher Monitor ist einen Gaming-PC geeignet?
Selbstverständlich muss ein guter Gaming-PC mit einem ebenfalls guten Monitor ausgestattet sein, um das Spielerlebnis auf ein optimales Level zu bringen. Zunächst ist es wichtig auf eine hohe Auflösung zu achten, welches derzeit mit 4K Monitoren möglich ist. Neben der Auflösung ist eine kurze Reaktionszeit sowie eine optimale Darstellung der Farben notwendig. Auch Curved Monitore bieten große Vorteile und heben sich durch die Bildtiefe von herkömmlichen Monitoren ab, dadurch wirkt das Zocken viel realer und besser.
Fertiger Gaming-PC im Komplettpaket kaufen?
Lohnt sich der Kauf eines bereits fertig gebauten Gaming-PCs, also eines Komplettpakets? Dies kann natürlich wie bei Vielem nicht pauschalisiert werden, jedoch ist es wichtig zu wissen, dass hier vorallem Zeit und Nerven beim Aufbau gespart werden kann. Preislich kann es teurer, aber auch deutlich billiger sein.
Für Personen, die sich weniger mit Hardware oder sonst was auskennen, ist es durchaus empfehlenswert einen Gaming-PC als bereits aufgebautes Komplettpaket zu kaufen.
Bestseller im Bereich Gaming-PCs
Die folgenden Produkte sind derzeit im Trend und gehören zu den meistverkauften Gaming Computern.
- Dieser High End Gaming PC von Megaport bietet Ihnen pures Vergnügen. Als Herzstück des Hochleistungsrechners kommt der brandneue Intel Core i9 10900F Prozessor mit rasanten 10x 2.80 GHz Taktfrequenz zum Einsatz.
- Dieser tolle High End Gaming PC von Megaport bietet Ihnen pures Vergnügen. Als Herzstück des Hochleistungsrechners kommt der brandneue AMD Ryzen 5 3500X Prozessor mit rasanten 6x 4.10 GHz im Turbomodus zum Einsatz.
- Dieser High End Gaming PC von Megaport bietet Ihnen pures Vergnügen. Als Herzstück des Hochleistungsrechners kommt der brandneue AMD Ryzen 7 3700X Prozessor mit rasanten 8x 4.40 GHz im Turbomodus zum Einsatz.
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen Ryzen7 16-Thread Prozessor sowie schnellen 16GB DDR4 Markenarbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia bereitstellen. Die große 256 GB SSD + 1000 GB HDD sind ideal um all ihre Daten zu speichern. Der DVD-Brenner speichert zuverlässig alles auf CD oder DVD.
- Unser Memory PC überzeugt durch perfekt abgestimmte Markenkomponenten. Mit dem Ultra schnellen 6-Kern Prozessor AMD Ryzen 3600 können mühelos selbst die anspruchsvollsten Programme und Spiele ohne Kompromisse ausgeführt werden. Die Taktrate der Ryzen CPU beträgt 3200 MHz und kann per Turbo Boost auf 4100 MHz getaktet werden MHz im Bios angehoben werden.